
Bedienungsanleitung „Technika III“
3
1. Lieferumfang
1 Filterträger mit 1 Auslauf 1 Eintassensieb 1 Blindsieb 1 Meßlöffel 1 Bedienungsanleitung
1 Filterträger mit 2 Ausläufen 1 Zweitassensieb 1 Reinigungspinsel 1 Stopfer
1 Anschlußschlauch für den optionalen ECM Spezial-Wasserfilter, der voraussichtlich ab Herbst 2006 lieferbar ist.
2. Gerätebeschreibung
3. Technische Daten
Spannung / Volt: 230 V (andere Spannungsarten auf Anfrage)
Leistung / Watt: 1350 W
Wasserbehälter: ca. 3,5 Liter
Abmessungen: B x T x H / 322 mm x 452 mm x 380 mm
Abmessungen mit Filterträger: B x T x H / 322 mm x 580 mm x 380 mm
Gewicht: 23,5 Kg
4. Wichtige Sicherheitshinweise
Vor Inbetriebnahme lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig durch.
Bestehen Unklarheiten oder sollten weitere Informationen erforderlich sein, bitten wir Sie, sich vor Inbetriebnahme
der Maschine mit Ihrem Fachhändler oder unserem Zentralkundendienst in Verbindung zu setzten.
Das Gerät darf nur von handlungsfähigen Erwachsenen bedient werden. Es gehört nicht in Kinderhände.
Unsere Geräte entsprechen den gültigen Sicherheitsbestimmungen.
Reparaturen oder Austausch einzelner Komponenten dürfen ausschliesslich von unserem Zentralkundendienst in
Neckargemünd / Heidelberg oder von autorisierten ECM Manufacture Service-Stellen durchgeführt werden.
Bei Nichtbeachtung übernehmen wir keinerlei Haftung und sind auch nicht regresspflichtig.
Autorisierte Service-Stellen ausserhalb Europas können Sie bei uns erfragen.
Die Maschine - bitte nicht ins Wasser tauchen, unter fließendes Wasser halten oder mit nassen Händen bedienen.
- nicht im Freien betreiben, äußeren Witterungseinflüssen oder Gefriertemperaturen aussetzen.
- nur an eine geerdete Steckdose anschließen und nicht unbeaufsichtigt eingeschaltet lassen.
- muss auf einer stabilen und waagerechten Fläche stehen. Um eine waagrechte Aufstellung zu
gewährleisten, sind die Gerätefüße einzeln in der Höhe verstellbar.
- keinesfalls auf heißen Flächen stellen.
Vor der Inbetriebnahme kontrollieren Sie bitte, ob die Netzspannung mit der Gerätespannung auf dem Typenschild am
Frontblech (unter der Wasserauffangschale) übereinstimmt.
Die Maschine darf nicht mit kohlensäurehaltigem Wasser, sondern nur mit weichem Trinkwasser (bis 4° dH = Grad
deutscher Härte) betrieben werden. Das Gerät nicht ohne Wasser betreiben.
Setzen Sie gegebenenfalls einen Wasserfilter / Wasserenthärter ein. Sollte dies nicht ausreichen, um eine Wasserhärte von
bis 4° dH zu erreichen, ist zum Schutz der Maschine vor Kalkschäden auch eine vorbeugende, periodische Entkalkung
möglich. Setzten Sie sich vor einer solchen Maßnahme mit unserem Zentralkundendienst in Verbindung. Beachten Sie
unbedingt unsere Entkalkungsanleitung (Seite 7) und schützen Sie so Ihre Maschine vor teuren Reparaturmaßnahmen.
Eine bereits verkalkte Maschine ist ausschliesslich durch den ECM-Zentralkundendienst zu entkalken, da hierzu eine eventuelle
Teildemontage des Kessels und der Verrohrung notwendig ist, um eine Verstopfung des gesamten Systems durch Kalkrückstände
(Kalkbrocken) zu verhindern. Bei einer zu späten Entkalkung können erhebliche Schäden an der Maschine entstehen.
Die Technika III darf nur für die Kaffeezubereitung, Heißwasser- und Dampfentnahme verwendet werden. Sie ist nicht für
den gewerblichen Einsatz bestimmt.
1. Wassertankdeckel
2. Frischwasserbehälter
(unter Wassertankdeckel)
3. Griff Dampfventil mit Dampfrohr
4. Griff Heißwasserventil mit Heiß-
wasserrohr
5. Brühgruppe
6. Brühgruppen-Bedienhebel
7. Filterträger
8. Wasserauffangschale
9. Kaffeeauslauf
10. Kontroll-Lampe grün
11. Kontroll-Lampe orange
12. Ein- und Ausschalter
13. Kesseldruckmanometer
14. Pumpendruckmanometer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 11
12
13 14
Comentarios a estos manuales