
Bedienungsanleitung „Technika III“
8
16. Ratschläge und einige Problemlösungen
Problem Mögliche Ursache Behebungsvorschläge
Mahlung zu grob
Der Kaffee feiner mahlen
Kaffeemehl fester anpressen
Kaffeemischung zu alt
Frischen Kaffee nehmen
Zuviel Chlor im Wasser
Chlorfilter einsetzen
Wenig oder keine Crema auf
dem Kaffee
Zu wenig Kaffeemehl
Duschsieb verschmutzt
Die richtige Kaffeemenge nehmen:
7 g pro Tasse
Gruppenreinigung durchführen
Mahlung zu fein
Mahlung gröber stellen
Kaffeemehl nur leicht anpressen
Kaffee “tröpfelt” nur
Zuviel Kaffeemehl
7 g pro Tasse verwenden
Grobe Mahlung
Mahlung feiner stellen
Alter Kaffee
Frischen Kaffee nehmen
Zu wenig Kaffeemehl
7 g pro Tasse verwenden
Wenig “Körper”
Duschplatte verschmutzt
Duschplatte reinigen
Ungeeigneter Kaffee
Andere Mischung einsetzen
Schaum statt Crema
Mahlgrad der Mühle nicht korrekt
mit der verwendeten Kaffeemischung
Mühle neu einstellen (Beim Wechseln
der Kaffeemischung Mahlgrad
verändern notwendig)
Orange Kontroll-Leuchte ist aus: Es
ist nicht genug Wasser im
Frischwasserbehälter
Wasser nachfüllen
Wasser wurde nachgefüllt, orange
Kontroll-Leuchte ist aus
Gerät aus- und einschalten
Kontakte an den Seiten und am
Boden im Frischwasserbehälter
auf Verschmutzung überprüfen
Der Behälter ist nicht richtig
eingesetzt
Den Frischwasserbehälter richtig
einsetzen
Maschine ist eingeschaltet,
aber es rührt sich nichts
Die Kontaktführung des Frisch-
wasserbehälters hat zu diesem
keinen Kontakt mehr
Kontaktführung nach innen biegen,
damit diese wieder am
Frischwasserbehälter anliegt
Comentarios a estos manuales